Ideal
Ideal; (Philosophie, altgr. idéa: Gestalt, Urbild), … in der Ästhetik, Ethik und Wissenschaft ist es der Inbegriff für Vollkommenheit. Kant und Schiller nennen es eine individuelle Idee, ein Ausdruck im Sinn der Ästhetik und...
> Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Positiv / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 12. August 2016 · Last modified 10. Februar 2017
Ideal; (Philosophie, altgr. idéa: Gestalt, Urbild), … in der Ästhetik, Ethik und Wissenschaft ist es der Inbegriff für Vollkommenheit. Kant und Schiller nennen es eine individuelle Idee, ein Ausdruck im Sinn der Ästhetik und...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Neutral
von Sago · Published 4. Oktober 2016 · Last modified 21. Februar 2017
Idol; (lat. idolum: Bild, Abbild, Trugbild) ist ein von Menschen verehrtes Kultbild, magischer Gegenstand, Abgott, Götzenbild, oder heidnische Gottheit. In der Archäologie werden heute religiöse Bildwerke, Grabbeigaben und Kultfiguren, die seit der Altsteinzeit existieren,...
> Eigenschaften / > Extras / > Gefühle / > Gestaltung / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 3. September 2016 · Last modified 10. Februar 2017
Illusion; kann zunächst ganz schön sein … sie ist aber eine falsche Interpretation, bzw. Beurteilung der Wirklichkeit und sie entsteht z.B. durch Wahrnehmungen, Wunschdenken, Angewohnheiten, Harmoniebedürfnis, Verliebtheit, Aberglauben, Laune, Angst, Vorurteile, Phantasien und optische...
> Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 26. September 2016 · Last modified 19. Januar 2017
Image; (engl. image: Bild, Abbild) ist eine Wertvorstellung vom Charakter, Meinung, ein Stimmungsbild, Gesamteindruck und Ruf, den viele Menschen von Personen, Gruppen, Orten, Unternehmen und Produkten haben. Es sind subjektive Ansichten, die oft nicht...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Neutral
von Sago · Published 14. August 2016 · Last modified 26. Februar 2017
Instinkt; (lat. instinctae naturae: Naturtrieb / instinguere: anstacheln, antreiben), ist innerer Impuls, Trieb und Verhaltensmuster von Individuen. Der Begriff der Verhaltensforschung und Psychologie wird oft im übertragenen Sinn für Intuition, „ein sicheres Gefühl für...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Negativ / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 28. November 2016 · Last modified 1. Februar 2017
Intrige; (lat. intricare „in Verlegenheit bringen“), auch Komplott, Doppelspiel, Kabale, Ränke, Machenschaften, um Menschen zu schaden oder Gruppen gegenseitig aufzubringen. Ähnliche Verhalten sind beim Mobbing, der Ausgrenzung, Verschwörung und Konspiration zu finden. Die Motive...