Macht
Macht; meint mit „Macht über …“ den Einfluss und die Fähigkeit einer Person oder Gruppe, auf das Verhalten und Denken von anderen einzuwirken. Sie wird für Abhängigkeits- oder Überlegenheitsverhältnisse verwendet. … „Macht zu …“ steht...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 6. Dezember 2016 · Last modified 2. Februar 2017
Macht; meint mit „Macht über …“ den Einfluss und die Fähigkeit einer Person oder Gruppe, auf das Verhalten und Denken von anderen einzuwirken. Sie wird für Abhängigkeits- oder Überlegenheitsverhältnisse verwendet. … „Macht zu …“ steht...
> Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Negativ / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 6. September 2016 · Last modified 21. Januar 2017
Manipulation; (lat. manus: Hand, im übertragenen Sinn: Kunstgriff) ist eine Technik der Handhabung, aber auch z.B. bei Illusionen, Zauberei, Kunst, Medien und dem Schauspiel. Außerdem gibt es sie u.a. in der Geschichte, Politik, Psychologie...
> Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 12. August 2016 · Last modified 27. Januar 2017
Maske; (arab. Maskharat: Narr, Posse, Streich) wird meist in darstellender Kunst, Theater, Schauspiel, Komödie, Kosmetik, zur Maskerade, Karneval, Fasching und Tanz verwendet. … Sie zeigt oft den Charakter mit Eigenschaften und Gefühlen: Gut, Böse,...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 19. September 2016 · Last modified 21. Januar 2017
Melancholiker; (gr. lat. melancholia: schwarze Galle), ist durch Nachdenklichkeit, Schmerz, Schwermut, Traurigkeit oder Trübsinn geprägt, er wird aber auch für seine Zuverlässigkeit und Selbstkontrolle geschätzt. Die Gemütsstimmung, die dem romantischen Weltschmerz ähnlich ist, hat...
> Anfangsbegriffe / > Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 28. September 2016 · Last modified 21. Januar 2017
Merkmal; (auch Eigenart, Charakteristikum) … Merkmale sind besondere Anzeichen, Attribute, Kennzeichen, Kriterien, Eigenschaften, die Personen bzw. Sachen voneinander unterscheiden. … Die Philosophie differenziert zwischen dem umfangreichen Sein und der inhaltlichen Beschreibung der Beschaffenheit. Kant...
> Anfangsbegriffe / > Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 18. November 2016 · Last modified 2. Februar 2017
Motiv; (lat. movere: bewegen, antreiben) hat zur Beurteilung eines Charakters eine zentrale Rolle mit vielen Bedeutungen. Dieses sind vor allem: der Beweggrund, Motivation, Anreize und Sujets der Kunst und Fotografie. Motive für menschliche Handlungen sind...