Ideal
Ideal; (Philosophie, altgr. idéa: Gestalt, Urbild), … in der Ästhetik, Ethik und Wissenschaft ist es der Inbegriff für Vollkommenheit. Kant und Schiller nennen es eine individuelle Idee, ein Ausdruck im Sinn der Ästhetik und...
> Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Positiv / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 12. August 2016 · Last modified 10. Februar 2017
Ideal; (Philosophie, altgr. idéa: Gestalt, Urbild), … in der Ästhetik, Ethik und Wissenschaft ist es der Inbegriff für Vollkommenheit. Kant und Schiller nennen es eine individuelle Idee, ein Ausdruck im Sinn der Ästhetik und...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Neutral
von Sago · Published 4. Oktober 2016 · Last modified 21. Februar 2017
Idol; (lat. idolum: Bild, Abbild, Trugbild) ist ein von Menschen verehrtes Kultbild, magischer Gegenstand, Abgott, Götzenbild, oder heidnische Gottheit. In der Archäologie werden heute religiöse Bildwerke, Grabbeigaben und Kultfiguren, die seit der Altsteinzeit existieren,...
> Eigenschaften / > Extras / > Gefühle / > Gestaltung / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 3. September 2016 · Last modified 10. Februar 2017
Illusion; kann zunächst ganz schön sein … sie ist aber eine falsche Interpretation, bzw. Beurteilung der Wirklichkeit und sie entsteht z.B. durch Wahrnehmungen, Wunschdenken, Angewohnheiten, Harmoniebedürfnis, Verliebtheit, Aberglauben, Laune, Angst, Vorurteile, Phantasien und optische...
> Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Positiv / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 5. November 2016 · Last modified 26. Januar 2017
Interesse; (lat. interesse: dabei sein) bringt die Anteilnahme und Aufmerksamkeit eines Individuums an den Anderen, oder einer Sache zum Ausdruck. Es können auch mehr oder weniger große Sympathien für andere Menschen, Vorlieben, Neugier, Wissen,...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Negativ / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 28. November 2016 · Last modified 1. Februar 2017
Intrige; (lat. intricare „in Verlegenheit bringen“), auch Komplott, Doppelspiel, Kabale, Ränke, Machenschaften, um Menschen zu schaden oder Gruppen gegenseitig aufzubringen. Ähnliche Verhalten sind beim Mobbing, der Ausgrenzung, Verschwörung und Konspiration zu finden. Die Motive...
> Eigenschaften / > Gefühle / • Neutral / ••• Auswahl-Gruppen
von Sago · Published 13. August 2016 · Last modified 5. Januar 2017
Introversion; ist eine nach innen gewandte Haltung. Sie gehört zum Fünf-Faktoren-Modell (Big Five) der Persönlichkeitspsychologie. Mit der Extraversion bildet dieser Charaktertyp die zwei Pole der Interaktion zur Umwelt. … Die Merkmale vom Charakter sind: zurückhaltend,...
> Eigenschaften / > Gefühle / > Gestaltung / • Positiv
von Sago · Published 28. Oktober 2016 · Last modified 16. Februar 2017
Intuition; (lat. intueri: betrachten, erwägen), ist eine Ahnung, die Fähigkeit ohne Bewusstsein und kreative Entwicklung in sich unreflektiert zu Einsichten, Haltungen und Handlungen zu finden. Der Verstand berücksichtigt zunächst keine Gesetzmäßigkeit, oder Stimmigkeiten, Sachverhalte...