Phlegmatiker
Phlegmatiker; (gr. phlégma: Hitze, Flamme, Entzündung) wird als langsam und ruhig dargestellt und oft haftet ihm Faulheit, Trägheit oder geringe Lebhaftigkeit an.
Er hat Tendenzen zur „Vermeidungshaltung“, Schwerfälligkeit und zum Fatalismus. … Seine positiven Seiten sind: friedliebend, gelassen, ordentlich, zuverlässig, diplomatisch und beim Temperament kombiniert er die emotionale Stabilität mit Introversion.
Der Phlegmatiker bildet zusammen mit dem Choleriker, Melancholiker und Sanguiniker die vier Charaktertypen der Temperamentenlehre von der antiken Humoralpathologie. … In seiner Nikomachische Ethik beschrieb Aristoteles, dass dem Phlegmatiker der tugendhafte Weg zur Mitte fehlt. Bei Handlungen und der normalen Emotion „Zorn“ findet er keinen Bezug zu sich selbst, sondern reduziert alles extrem auf weniges.
„Der Künstler muß mit Feuer entwerfen und mit Phlegma ausführen.“
Zitat von: Johann Joachim Winckelmann
Ursachen, Motive u.a.: Angewohnheit, Charaktertyp, Denken, Einfluss, Emotion, Erbanlagen, Gestik, Identität, Introversion, Kommunikation, Kunst, Mentalität, Merkmal, Mimik, Pädagogik, Physiognomik, Prägung, Psychologie, Religion, Sozialisation, Stabilität, Temperamentenlehre, Theater, Unterbewusstsein, Verhaltensmuster, Vorurteil, Wissen, …
Ursachen, Motive, negativ: Fatalismus, Faulheit, Haltung, Handlung, Langsamkeit, Lust, Macht, Maske, Politik, Reaktion, Ruhe, Schwerfälligkeit, Sturheit, Sünde, Trägheit, Unauffälligkeit, Unbeständigkeit, Vermeidung, …
Gegenteile, positiv: Anerkennung, Affekt, Aktivität, Aufmerksamkeit, Ausdauer, Authentizität, Beachtung, Begehren, Beharrlichkeit, Besonnenheit, Beständigkeit, Bewusstsein, Diplomatie, Ehre, Eifer, Ethik, Fleiß, Friedfertigkeit, Fünf-Faktoren, Geduld, Gelassenheit, Gerechtigkeit, Gestaltung, Glauben, Gleichmut, Gewissenhaftigkeit, Das Gute, Intelligenz, Intuition, Klugheit, Lebhaftigkeit, Leidenschaft, Lernen, Liebe, Mäßigung, Milde, Nachsicht, Ordnung, Persönlichkeit, Realität, Respekt, Sanftmut, Schonung, Spontaneität, Sympathie, Tapferkeit, Tugend, Überraschung, Verständnis, Weisheit, Würde, Zuverlässigkeit, …