Pessimismus
Pessimismus; (lat.: pessimus: schlechtester) ist ein schlechtes Lebensgefühl und Einstellung ohne positive Erwartungen und Hoffnungen. Er ist eine negative Haltung zur Zukunft und eine philosophische Auffassung, nach der Bestehendes schlecht bleibt und keine Besserung zu erwarten ist. … Spezieller ist die Misanthropie (gr. miseín: hassen, ablehnen, Menschenfeind) bei der die Menschen gehasst und deren Nähe abgelehnt wird. … „Alles Leben ist Leiden“ findet sich auch in östlichen Weisheiten, wie im Buddhismus.
„Pessimisten sind Leute,
die mit der Sonnenbrille in die Zukunft schauen.“
Zitat von: Heinz Erhardt
„Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.“
Zitat von: Theodor Heuss
„Es ist für mich vollkommen überflüssig zu wissen,
was ich nicht ändern kann.“
Zitat von: Paul Valéry
Ursachen, Motive u.a.: Ablehnung, Abwehr, Angst, Argwohn, Ausweglosigkeit, Bedenken, Defizit, Depression, Dominanz, Emotion, Entmutigung, Enttäuschung, Erfahrung, Extraversion, Falschheit, Fatalismus, Faulheit, Feigheit, Furcht, Geiz, Gesellschaft, Gestik, Gewalt, Gleichgültigkeit, Gier, Hoffnungslosigkeit, Ignoranz, Image, Intrige, Introversion, Literarische Figur, Lüge, Macht, Mangel, Mentalität, Mimik, Misstrauen, Mutlosigkeit, Neid, Niedergeschlagenheit, Politik, Prägung, Resignation, Rache, Rolle, Schauspiel, Schicksal, Schüchternheit, Sinnlosigkeit, Skepsis, Sozialisation, Spleen, Spott, Starrsinn, Tadel, Tatsache, Täuschung, Temperament, Theater, Theorie, Tief, Traurigkeit, Trotz, Überheblichkeit, Überzeugung, Ungeduld, Unsicherheit, Unvollkommenheit, Veränderung, Verhaltensmuster, Verletzung, Vermeidung, Verrat, Verschweigen, Verzagtheit, Verzicht, Verzweiflung, Vorbehalt, Vorsicht, Vorurteil, Wahrnehmung, Wankelmut, Widerstand, Wille, Willkür, Wortbruch, Wut, Zaghaftigkeit, Zeichen, Zerstreutheit, Ziellosigkeit, Zorn, Zurückhaltung, Zwang, Zweifel, …
Gegenteile, positiv: Anerkennung, Bewusstsein, Beurteilung, Bindung, Charakter, Coolness, Ehre, Ehrlichkeit, Einfluss, Einsicht, Empathie, Entwicklung, Ethik, Fleiß, Freiwilligkeit, Fünf-Faktoren-Modell, Gefühl, Gelassenheit, Geltung, Gestaltung, Gesundheit, Gewissen, Glauben, Hoffnung, Haltung, Ideal, Identität, Individuum, Interesse, Kommunikation, Kompetenz, Kunst, Loyalität, Merkmal, Motivation, Mut, Neugier, Offenheit, Optimismus, Pädagogik, Persönlichkeit, Philosophie, Prägung, Psychologie, Qualifikation, Realität, Respekt, Selbständigkeit, Selbstbild, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis, Selbstkontrolle, Selbstwert, Sinn, Sozial, Soziologie, Spiel, Sport, Symbol, Sympathie, Toleranz, Treue, Tugend, Verantwortung, Verständnis, Verträglichkeit, Vertrauen, Vorbild, Wahrheit, Werte, Wissen, Wunsch, Ziele, Zufriedenheit, Zuverlässigkeit, …