Optimismus
Optimismus; (lat.: optimum: „das Beste“) haben Menschen, die alles von der besten Seite betrachten und eine heitere, lebensbejahende, zuversichtliche Haltung für eine positive Zukunft haben. … Albert Schweitzer fand die Ethik der optimistischen Kulturweltanschauung und ein geistig-sinnvolles Ziel notwendig. … Die Psychologie hält ihn u.a. für unrealistisch, weil er zu viele positive Erwartungen voraussetzt. Allerdings können Optimisten besser Stress bewältigen und sind meist gesünder als Pessimisten, außer wenn sie unvorsichtig werden.
„Ein Optimist ist ein Mensch,
der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet.“
Zitat von: Heinz Rühmann
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
Zitat von: Winston Churchill
„Der Utopist sieht das Paradies, der Realist das Paradies
plus Schlange.“
Zitat von: Friedrich Hebbel
Ursachen, Motive u.a.: Achtsamkeit, Akzeptanz, Attraktivität, Bedürfnis, Beharrlichkeit, Belohnung, Bescheidenheit, Bestätigung, Charaktertyp, Darstellung, Disziplin, Einfluss, Emotion, Empathie, Erwartung, Ethik, Extraversion, Fähigkeit, Freude, Führung, Geduld, Gefühl, Gelassenheit, Gestik, Glauben, Gleichheit, Glück, Goldene Regel, Gewissen, „Das Gute“, Haltung, Handlung, Harmonie, Heiterkeit, Hoffnung, Humor, Ideal, Image, Interesse, Intuition, Kognition, Komik, Kommunikation, Kompromiss, Lachen, Laune, Lebensgefühl, Literarische Figur, Mentalität, Merkmal, Mimik, Mitgefühl, Moral, Motivation, Nachsicht, Neugier, Offenheit, Persönlichkeit, Prägung, Qualifikation, Respekt, Rolle, Sanguiniker, Schicksal, Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstbild, Sinn, Sozialisation, Spaß, Symbol, Sympathie, Talent, Temperament, Toleranz, Treue, Tugend, Überzeugung, Veränderung, Verantwortung, Verhaltensmuster, Verständnis, Verträglichkeit, Vertrauen, Vier-Seiten-Modell, Vorsicht, Wahrheit, Wahrnehmung, Weisheit, Werte, Wunsch, Zeichen, Ziel, Zufriedenheit, Zuverlässigkeit, Zuversicht, …
Gegenteile, negativ: Angst, Ausgrenzung, Bosheit, Egoismus, Einsamkeit, Faulheit, Fiktion, Fixe Idee, Frustration, Gewalt, Gier, Gleichgültigkeit, Hochmut, Illusion, Intrige, Konfusion, Kritik, Laster, Lüge, Manipulation, Maske, Melancholie, Neid, Opportunismus, Pessimismus, Phlegmatiker, Realität, Schadenfreude, Selbstmitleid, Skurrilität, Spleen, Spott, Starrsinn, Stress, Täuschung, Traurigkeit, Trotz, Überheblichkeit, Ungeduld, Unvollkommenheit, Vermeidung, Verschweigen, Vorurteil, Widerstand, Zwang, …