Introversion
Introversion; ist eine nach innen gewandte Haltung. Sie gehört zum Fünf-Faktoren-Modell (Big Five) der Persönlichkeitspsychologie. Mit der Extraversion bildet dieser Charaktertyp die zwei Pole der Interaktion zur Umwelt. … Die Merkmale vom Charakter sind: zurückhaltend, ruhig, schüchtern, unabhängig, aktiv, gern allein, ernst, gehemmt, in sich gekehrt und evtl. mit Einsamkeit. … Zu diesem Temperament zählen der Phlegmatiker und Melancholiker, die aber auch nach sozialen Kontakten, Freundschaften und Unternehmungen streben.
„Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt,
beruht darauf, dass nur ein Achtel von ihm über dem Wasser ist.“
Zitat von: Ernest Hemingway
„Die bestverschlossene Tür ist die, welche man offenlassen kann.“
Sprichwort
„Alleinsein ist besser als schlechte Gesellschaft.“
Sprichwort aus Irland
Ursachen u.a.: Aktivität, Charaktertyp, Einsamkeit, Emotion, Empathie, Erfahrung, Freundschaft, Geduld, Gefühl, Gelassenheit, Gestik, Gewissenhaftigkeit, Harmonie, Kontakt, Melancholiker, Merkmal, Mimik, Pessimismus, Schüchternheit, Phlegmatiker, Respekt, Sozialverhalten, Stabilität, Temperament, Verträglichkeit, Vertrauen, Zufriedenheit, …
Gegenteile: Enttäuschung, Extraversion, Geselligkeit, Gesellschaft, Offenheit, …