Instinkt
Instinkt; (lat. instinctae naturae: Naturtrieb / instinguere: anstacheln, antreiben), ist innerer Impuls, Trieb und Verhaltensmuster von Individuen. Der Begriff der Verhaltensforschung und Psychologie wird oft im übertragenen Sinn für Intuition, „ein sicheres Gefühl für etwas“ und ohne reflektierte Kontrolle verwendet. Dazu gehören u.a. der Einfluss von Ahnungen, Affekte, Zu- und Abneigung, Emotionen, Freiheit, Glück, Kognition, Laune, Lust, Mitgefühl, Motivation, Neugier, Prägung, Reaktionen, Ungeduld, Vorurteile und mehr.
Die Reflexe auf die Wahrnehmung und Emotionen bestimmen auch ohne konkretes Wissen z.B. den Fluchtimpuls bei Angst in Gefahrensituationen. Der Verhaltensforscher Konrad Lorenz beschrieb ihn als Trieb mit spontan aktiviertem System von Verhalten. Heute wird im Behaviorismus eher vom angeborenen Verhalten gesprochen und hormonelle Bedingungen einbezogen.
„Mensch: ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert,
wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll.“
Zitat von: Oskar Wilde
„Alle großen Errungenschaften wurden von Menschen gemacht,
deren Gefühle ihrem Verstand vorauseilten.“
Zitat von: C.H. Oakhurst
Ursachen, Motive u.a.: Aberglaube, Abneigung, Abwehr, Affekt, Aggression, Alpha, Angewohnheit, Animation, Angst, Ärger, Arroganz, Aufmerksamkeit, Ausgrenzung, Autorität, Aversion, Begehren, Behaviorismus, Bedürfnis, Bosheit, Dominanz, Egoismus, Ehrgeiz, Einfluss, Erbanlagen, Ersatzbefriedigung, Falschheit, Fatalismus, Fiktion, Fixe Idee, Frechheit, Fresslust, Frustration, Furcht, Gedankenlosigkeit, Geistesgifte, Geiz, Gemeinheit, Gesellschaft, Gestik, Gewalt, Gier, Gleichgültigkeit, Hass, Heimtücke, Hemmung, Heuchelei, Ideologie, Idol, Illusion, Image, Impuls, Individuum, Interesse, Intrige, Intuition, Ironie, Isolation, Kognitive Dissonanz, Konfusion, Korruption, Kränkung, Krieg, Kritik, Laster, Laune, Leidenschaft, List, Literarische Figur, Loyalität, Lüge, Lust, Macht, Manipulation, Maske, Maßlosigkeit, Mentalität, Merkmal, Mimik, Mimikry, Minderwertigkeit, Missachtung, Missgunst, Misstrauen, Mut, Naivität, Narzissmus, Neid, Neugier, Neuheit, Not, Opportunismus, Panik, Passivität, Pessimismus, Phobie, Prägung, Rache, Reaktion, Resignation, Rigidität, Rückfall, Sadismus, Sarkasmus, Schaden, Risiko, Rolle, Schadenfreude, Schande, Scham, Schauspiel, Schicksal, Schuld, Selbstmitleid, Skurrilität, Sorgen, Sozialisation, Spleen, Spontaneität, Spott, Starrsinn, Stolz, Symbol, Tadel, Tarnung, Täuschung, Temperament, Theater, Trauma, Traurigkeit, Trieb, Trotz, Überheblichkeit, Ungeduld, das Unbewusste, Verhaltensmuster, Vermeidung, Verrat, Verschweigen, Verschwendung, Verzicht, Vorurteil, Wahrnehmung, Widerstand, Wut, Zerstreutheit, Zorn, Zwang, Zweifel, Zynismus, Zwiespältigkeit, …
Gegenteile positive Motive u.a.: Absicht, Achtsamkeit, Anerkennung, Attraktivität, Authentizität, Autonomie, Belohnung, Bescheidenheit, Besonnenheit, Bestätigung, Bewusstsein, Bildung, Bindung, Charaktertyp, Charisma, Charme, Denken, Disziplin, Ehre, Ehrlichkeit, Emotionale Intelligenz, Empathie, Engagement, Entschlossenheit, Entwicklung, Erfahrung, Erfolg, Ethik, Fähigkeit, Fleiß, Freiheit, Fünf-Faktoren, Geduld, Gefühle-ABC, Gerechtigkeit, Gewissen, Glaube, Gleichheit, Glück, Goldene Regel, Großzügigkeit, Das Gute, Gutmütigkeit, Haltung, Handlung, Harmonie, Hilfe, Hoffnung, Humor, Ideal, Identität, Klugheit, Kognition, Kommunikation, Kompetenz, Kompromiss, Kreativität, Kunst, Lachen, Lebensgefühl, Leistung, Lernen, Liebe, Logik, Mäßigung, Mitgefühl, Moral, Motivation, Mutter-Kind-Beziehung, Nachsicht, Offenheit, Optimismus, Ordnung, Persönlichkeit, Qualifikation, Qualität, Recht, Redlichkeit, Respekt, Rolle, Rücksicht, Realität, Schutz, Seele, Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstbild, Selbsterkenntnis, Selbstwert, Sicherheit, Sinn, Sozial, Sympathie, Theorie, Toleranz, Treue, Tugend, Überzeugung, Verantwortung, Vernunft, Verständnis, Verträglichkeit, Vertrauen, Vier-Seiten-Modell, Vorbild, Vorsatz, Vorsicht, Wahrheit, Weisheit, Werte, Wirklichkeit, Wissen, Wunsch, Würde, Zeichen, Ziel, Zivilcourage, Zufriedenheit, Zuverlässigkeit, …