Avatar
Avatar; ist eine künstliche Figur, Charaktertyp, Animation in Film, Fernsehen, Computerspiel, bzw. Assistent auf einer Internetseite. Die virtuelle Realität nutzt z.B. den animierten Berater um mit Sympathie einen Einfluss auf den Verkauf im Online-Shop zu haben. Beim Instant Messenger, den alten AOL-Dienst, sprach man vom Buddy Icon („Kumpel-Symbol“). … Der Begriff Avatar leitet sich aus dem Sanskrit ab. Dort bedeutet Avatāra „Abstieg“, einer Gottheit in irdische Sphären und wird im Hinduismus für die Inkarnationen Vishnus verwendet.
„Ich kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken, sagte die Marionette.“
Zitat von: Werner Mitsch
„Nur zu oft sind die Götter bloße Drahtpuppen ihrer Priester.“
Zitat von: Christoph Martin Wieland
„Wenn man einem Manne den kleinen Finger zeigt,
will er gleich die ganze – Figur.“
Zitat von: Alexander Engel
Ursachen, Motive u.a.: Akzeptanz, AIDA-Modell, Alternative, Angewohnheit, Animation, Attraktivität, Aufmerksamkeit, Bedürfnis, Beharrlichkeit, Belohnung, Bestätigung, Bindung, Charakterdesign, Charaktertyp, Darstellung, Einfluss, Emotion, Empathie, Extraversion, Fabel, Fähigkeit, Führung, Geduld, Gefühle-ABC, Gemüt, Gesellschaft, Gestik, Gewinn, Glück, Goldene Regel, Haltung, Handlung, Harmonie, Held, Hilfe, Humor, Ideal, Idee, Idol, Image, Inspiration, Interesse, Kommunikation, Kompromiss, Kreativität, Kunst, Lachen, Laune, Lebensgefühl, Leidenschaft, Literarische Figur, Methode, Mentalität, Merkmal, Mimik, Neugier, Qualifikation, Respekt, Rolle, Schauspiel, Selbstwert, Selfie, Sinnbild, Skurrilität, Spielercharakter, Spleen, Symbol, Sympathie, Temperament, Theater, Theorie, Toleranz, Treue, Überzeugung, Veränderung, Verhaltensmuster, Verständnis, Verträglichkeit, Vertrauen, Vorliebe, Vorteil, Wahrnehmung, Werbung, Wunsch, Zeichen, Ziele, Zuverlässigkeit, …
Gegenteile, bzw. negative Merkmale: Aberglaube, Abwehrhaltung, Autonomie, Dominanz, Dreistigkeit, Echtheit, Egoismus, Einsamkeit, Ersatzbefriedigung, Fatalismus, Faulheit, Fiktion, Fixe Idee, Frustration, Geiz, Gier, Gleichgültigkeit, Heuchelei, Hilflosigkeit, Hochmut, Illusion, Intrige, Konfusion, Kritik, List, Lüge, Macht, Manipulation, Maske, Minderwertigkeit, Missachtung, Misstrauen, Naivität, Narzissmus, Neid, Opportunismus, Persönlichkeit, Seelenlosigkeit, Seriosität, Sozialisation, Tatsache, Überheblichkeit, das Unbewusste, Unehrlichkeit, Ungeduld, Unsicherheit, Unvollkommenheit, Verantwortung, Verdrängung, Verführung, Verzicht, Vier-Seiten-Modell, Virtuelle Realität, Vorurteil, Wankelmut, Wahrheit, Widerstand, Willkür, Wortbruch, Ziellosigkeit, Zwang, Zweifel, Zwiespältigkeit, …